
Fragen und Antworten
Wie funktioniert der SoloPort Solarcarport?
Der Solarcarport nutzt die Sonnenenergie, um Ihr Elektrofahrzeug aufzuladen. Das Carport-Dach besteht aus Solarmodulen, die den Strom aus der Sonnenenergie erzeugen. Dieser Strom wird in den im Lieferumfang enthaltenen Schaltschrank geleitet, in dem ein Batteriespeicher und die Technik für die Steuerung und Vernetzung des Carports untergebracht sind. Durch den integrierten Wechselrichter wird der erzeugte Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt. Über die integrierte Wallbox können Sie Ihr Elektroauto mit dem von den Solarmodulen erzeugten Strom aufladen.
Ist der Solarcarport für alle Elektrofahrzeugtypen geeignet?
Ja, der Solarcarport von SoloPort ist für alle gängigen Elektrofahrzeuge mit Lithium-Ionen-Batterien geeignet und kann unabhängig von der Marke oder dem Modell verwendet werden.
Wie viel wiegt der Carport und ist er einfach zu transportieren?
Trotz der leichten Aluminiumprofile kann der Carport aufgrund der Verankerung im Boden und des Gewichts von 22 kg pro Solarmodul nach der Installation nicht ohne weiteres bewegt werden. Das Gestell (ohne Solarmodule) wiegt dabei 194 kg.
Funktionalität
Wie groß ist der benötigte Platz für den Aufbau des Carports?
Der SoloPort Solarcarport hat eine Breite von 3,9 m und eine Länge von 7,1 m. Für die Installation des Carports wird eine ebene Fläche benötigt, die mindestens 4 x 7,5 m groß ist. Damit der Carport sicher und stabil steht, sollte er auf einem harten Untergrund, wie etwa Asphalt, Stein oder Beton aufgebaut werden.
Wie wird der Carport nachhaltig benutzt?
Um den Solarcarport effizient und nachhaltig zu nutzen, empfehlen wir, Ihr Elektrofahrzeug regelmäßig aufzuladen, um eine ausreichende Stromversorgung zu gewährleisten.
Wie hoch ist die Stromleistung, die der Solarcarport erzeugen kann?
Der SoloPort Solarcarport kann dank seiner 12 hochleistungsfähigen Solarmodule mit einer Stromerzeugung von 420 Wp pro Modul eine maximale Stromerzeugungsleistung von 5 kW erreichen.
Wie lange dauert es, bis das Elektroauto vollständig aufgeladen ist?
Die Dauer des Ladevorgangs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Akkus, dem aktuellen Ladezustand und der Ladeleistung, die Sie einstellen. Die Ladezeit Ihres Fahrzeugs können Sie wie folgt berechnen:
Akkukapazität (kWh) / Ladeleistung (kW) = Ladezeit (h)
Kann der Solarcarport auch bei schlechtem Wetter oder in der Nacht genutzt werden?
Ja, der Solarcarport kann auch bei schlechtem Wetter oder in der Nacht genutzt werden. Da der Carport über einen Batteriepack verfügt, welcher tagsüber aufgeladen wird, kann der gespeicherte Strom auch bei schlechtem Wetter oder in der Nacht genutzt werden, um das Elektroauto aufzuladen. Allerdings kann die Stromerzeugung durch die Solarmodule bei schlechtem Wetter oder auch im Winter reduziert sein, was sich auf die Ladezeit auswirken kann.
Wie muss der Solarcarport gereinigt werden?
Der Solarcarport von SoloPort muss in der Regel nicht gereinigt werden, da Regen und Wind für eine natürliche Reinigung sorgen. Falls Sie dennoch eine Reinigung durchführen möchten, ist es wichtig, dass keine aggressiven Reinigungsmittel oder harten Bürsten verwendet werden, um Beschädigungen an den Solarmodulen oder dem Aluminiumgestell zu vermeiden. Es wird empfohlen, den Carport einmal jährlich von einem Fachmann überprüfen zu lassen.
Wie wird der Carport ausgerichtet?
Der Carport sollte in Richtung Süden ausgerichtet werden, um die maximale Sonnenenergie einfangen zu können. Die Dachneigung beträgt dabei standardmäßig 10 Grad.
Wie heißt die App und wo kann diese heruntergeladen werden?
Die App für den SoloPort Solarcarport heißt "SmartESS" und kann je nach Betriebssystem Ihres Smartphones im App Store oder im Google Play Store heruntergeladen werden. Zudem ist die App auch für den Desktop verfügbar. Um die App zu nutzen wird eine WiFi-Verbindung benötigt.
Rechtliches
Muss ich als Käufer selbst Baugenehmigungen einholen und welche Unterstützung bietet TOPREGAL dabei?
Ja, als Käufer sind Sie dafür verantwortlich, alle erforderlichen Genehmigungen für Ihren Solarcarport einzuholen. TOPREGAL unterstützt Sie dabei, indem Ihnen auf Anfrage kostenfrei Bauzeichnungen zur Verfügung gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass eventuell anfallende Auflagen und Gebühren, wie z.B. Genehmigungsgebühren, Kosten für mögliche Vermessungen, Ersatzplanungen und prüffähige statische Berechnungen, von Ihnen selbst getragen werden müssen.
Welche Garantien bietet TOPREGAL beim Verkauf des Solarcarports an?
Wir geben Ihnen eine 10-jährige Garantie auf die Solarpanele, eine 5-jährige Garantie auf das Carport-Gestell und eine 1-jährige Garantie auf alle weiteren SoloPort-Komponenten. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unseren Garantiebedingungen.
Kauf
Wo kann der Solarcarport gekauft werden?
SoloPort ist eine Marke der TOPREGAL GmbH. Daher kann der Carport einfach und bequem über topregal.com bestellt werden.
Kann ich als Privatkunde den SoloPort Solarcarport kaufen?
Sie können aktuell Ihre unverbindliche Produktanfrage vorab stellen. Sobald wir den Privatkundenverkauf starten, informieren wir Sie bevorzugt.
Wie wird der Solarcarport verschickt und wie lange dauert die Lieferung?
Der Carport wird in kompakten Paketen geliefert. Dabei sind alle nötigen Teile im Lieferumfang enthalten. Der Carport ist voraussichtlich ab dem 01.07.2023 lieferbar.
Können die Einzelteile des Carports auch einzeln erworben werden?
Ja, es können auch einzelne Elemente des SoloPort Solarcarports erworben werden. Die Solarmodule werden im 12er Set angeboten und auch das Aluminiumgestell inklusive Solardach kann ohne Schaltschrank gekauft werden.
Montage
Wie lange dauert es, den Solarcarport zu montieren und welches Werkzeug wird benötigt?
Die Installation des Solarcarports hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe und Beschaffenheit des Untergrunds, der Witterung und der Erfahrung des Monteurs. In der Regel lässt sich die Montage mit dem Aufbau eines handelsüblichen Carports vergleichen. Es wird jedoch empfohlen, einen professionellen Elektriker hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass die Installation der Elektrotechnik korrekt durchgeführt wird.
Gibt es einen Montageservice?
Nein, derzeit wird kein Montageservice von unserer Seite angeboten. Die Montageanleitung ist jedoch detailliert und leicht zu befolgen. Bei Fragen zur Montage wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.
Vorteile
Wie viel CO₂-Emissionen werden durch den Einsatz des Solarcarports eingespart?
Die genaue Menge an CO₂-Emissionen, die durch den Einsatz des Solarcarports von SoloPort eingespart wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung des Carports. Grundsätzlich trägt der Solarcarport jedoch dazu bei, die CO₂-Emissionen zu reduzieren, da er ausschließlich grünen Strom aus erneuerbarer Energie produziert. Eine Schätzung der Einsparungen kann jedoch auf der Grundlage der erzeugten Solarenergie und der Menge an verbrauchtem Strom vorgenommen werden.
Wie lange dauert es, bis der Carport sich amortisiert hat?
Die Amortisationszeit des SoloPort Solarcarports hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Stromverbrauch des Elektrofahrzeugs und den regionalen Strompreisen. Eine Berechnung basierend auf durchschnittlichen Zahlen ergibt bei vollumfänglicher Nutzung des Carports eine Amortisationszeit von etwa 4-5 Jahren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Solarcarport nicht nur zu Einsparungen bei den Energiekosten beiträgt, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat, indem er saubere Energie produziert und den CO₂-Fußabdruck verringert.
Berechnung der Amortisationszeit

Bei weiteren Fragen zum Produkt nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.